Alex Karg
● 4. Dan Shotokan Karate
● A-Trainer (Leistungssport)
● A-Trainer (Breitensport)
● zertifizierter Karatelehrer (Deutsche Dan Akademie)
● zertifzierter Gewaltschutztrainer für Kinder und Jugendliche
● zertifizierter Gewaltschutztrainer Senioren
● zertifzierter Selbstverteidigungslehrer
● Prüfer im DKV (Shotokan-Karate)
● 1. Vorsitzender des Budo Shakai e. V.
● Pädagoge
Der heutige Pädagoge Alex Karg begann 1988 mit dem Karatetraining und folgte von da an mit Begeisterung dem Karate-Do - dem Weg der leeren Hand.
1993 startete seine Trainerlaufbahn. Zunächst stand er seinem damaligen Trainer unterstützend zur Seite und bekam bereits nach kurzer Zeit die verantwortungsvolle Aufgabe, die Leitung der Anfängerkurse zu übernehmen. In den folgenden Jahren führte er seine Schüler mit großem Engagement und Freude auf dem Weg des Karate. Nachdem er die Prüfung zum 1. Dan abgelegt hatte, begab er sich auf die Suche neuer Lehrmeister. Der Weg führte ihn durch ganz Europa. Als er den Bundestrainer Efthimios Karamitsos kennen lernte, wurde dieser von da an sein Meister.
Alex Karg hat sich ständig weitergebildet, an pädagogischen Ausbildungen teilgenommen und mit der A-Trainer Lizenz im Leistungs- und Breitensport die höchste Ausbildungsstufe im Deutschen-Karate-Verband erlangt. 2012 initiierte Alex Karg die Gründung des Budo Shakai e. V. Er trägt mit seinen Selbstbehauptungskursen und dem Kindersicherheitstag Germersheim aktiv zur Kindersicherheit und Gewaltprävention in der Region bei. Die Kindersicherheit und das Thema Gewaltprävention liegen ihm sehr am Herzen. In seiner Funktion als Gewaltschutztrainer und Selbstverteidigungslehrer bietet er Gewaltpräventions- und Selbstbehauptungskurse in Schulen sowie Kindergärten an. Im Großraum Germersheim ist er ein kompetenter Ansprechpartner zum Thema Selbstbehauptung.
Andreas Eisold und David Nghiem
● Assistenz-Trainer Unterstufe
● 8. Kyu
Andreas und David haben bei Alex Karg das Karate für sich entdeckt und folgen seither mit Begeisterung dem Karate-Do. Sie unterstützen Alex in der Pädagogik beim Training und sind Sprachrohr für die Kinder im Verein.
Artur Huhn
● 2. Vorsitzender des Budo Shakai e. V.
● 1. Kyu, Shotokan Karate
● Sozialarbeiter
Artur Huhn begann 1998 bei Alex Karg mit dem Karatetraining. Diese Zeit prägte ihn sehr. 5 Jahre lang war er als Trainer tätig und führte seine Schüler mit sehr viel Freude auf dem Weg des Karate. Die Sicherheit und Stärkung seiner Schüler war ihm immer sehr wichtig. Hieraus entstand die Idee, eines Tages einen eigenen Verein zu gründen. Artur Huhn setzt sich als Sozialarbeiter für bedürftige Menschen ein und engagiert sich auch politisch sehr.
Abdelrhani Boukachabine
● 3. Kyu
● Kassenwart
Mit großer Begeisterung folgt Abdelrhani Boukachabine seit 2013 dem Karate-Do im Budo Shakai e. V.
Marion Karg
● 2. Kyu
● Organisation & Verwaltung
1991 begann Marion Karg mit dem Karate und lernte Alex Karg kennen. Sie ist die "gute Seele" des Vereins und bei allen Aktivitäten dabei.
Andreas Reichling
● Sportwart
● 3. Kyu, Shotokan Karate
Mit großer Begeisterung folgt Andreas Reichling seit 2013 dem Karate-Do im Budo Shakai e. V.
Andreas Reichling ist für Bestellungen von Karateanzügen, Gürteln sowie weiteren Sportartikeln, Ansprechpartner im Budo Shakai e. V. und stets motiviert und tatkräftig zur Stelle.
Christina Dauser
● Öffentlichkeitsarbeit und Presse
● 4. Kyu, Shotokan Karate
● Gymnasiallehrerin
Mit großer Begeisterung folgt Christina Dauser seit 2014 dem Karate-Do im Budo Shakai e. V.